IFBS

  • Ausbildung
  • Ingenieurbüro
  • Prüfstelle
  • News
    • Österr. BS-Katalog
  • Kontakt
Kurstermine & Anmeldung

Brandschutzfachkraft auf Baustellen

  • 0
admin
Freitag, 28 April 2023 / Veröffentlicht in

Ziel/Nutzen:

Das Wissen um die Aufgaben des baulichen, technischen und betrieblichen Brandschutzes in Kombina-tion mit der Erfahrungsvermittlung der Vortragenden schafft die Basis für gewerkeübergreifende Pla-nungsgrundlagen des Brandschutzes in den unterschiedlichen Bauphasen. Das Aufzeigen von häufigen Ausführungsfehlern soll die Einhaltung der erforderlichen Qualitätsstandards der Bauleistungen im Be-reich Brandschutz ermöglichen.

Das Ziel des Kurses ist der Erhalt der Sicherheit aller Beschäftigten und die Vermeidung nichtkalkulier-ter Folgekosten durch Brandereignisse oder Leistungsmängel.

Der Kurs beinhaltet die Erweiterung bzw. Verlängerung des österreichischen Brandschutzpasses.

Zielgruppe:

Dieses Sonderseminar – entsprechend der TRVB 117 O – dient dazu, Baufachleute wie Baukaufleute, Poliere, Architekten, Baumeister, örtliche Bauaufsichten, etc. so zu informieren, dass sie in der Lage sind, im Rahmen der Ausführung die entsprechenden Fachkräfte auf dem Gebiet des Vorbeugenden Brandschutzes in der Bauphase zu koordinieren. Es richtet sich aber auch an Hausverwaltungen bzw. Immobilien- oder Facilitymanagements.

Eine Brandschutzvorbildung ist nicht erforderlich

Inhalt:

19 Stunden Seminar (erstreckt sich über 3 Tage)

Verhalten im Brandfall

Baulicher Brandschutz

Brandschutzrelevante Normen

Anlagentechnische Brandschutzeinrichtungen

Löschhilfe

Gefahrstoffe im Betrieb

Mögliche Formen des Betriebsbrandschutzes

Kontrollen

Praxisbeispiele-Brandversuche

Fluchtwegproblematik

Rechtliche Aspekte

Prüfungsvorbereitung

Mitzubringen: Brandschutzpass (sofern bereits erworben)

Abschluss: Prüfung (60 Min.); Seminarteilnahmebestätigung und ggf. Verlängerung des Brandschutz-passes.

 

23FKB

Brandschutzfachkraft auf Baustellen

  • 0
admin
Dienstag, 29 November 2022 / Veröffentlicht in

1. und 2. Tag
08:30 bis 16:00 Uhr
3. Tag
08:30 bis 12:30 Uhr

23FKB

Recent Posts

  • Aktuelle Informationen rund um COVID

    Sehr geehrte Damen und Herren!Liebe Kursteilneh...
  • Sicherheitsverantwortungen und Bestandsschutz

    Bereits am 1.11.2012 ist die ÖNORM B 1300, Obje...
  • Kurse „Erhöhte Brandgefahren“

    Die nutzungsbezogenen Seminare „Erhöhte B...
  • Sicherheit bei Veranstaltungen

    Was ist eine Veranstaltung – Ihrer Meinun...
  • Kursterminkalender

    Haben Sie schon bemerkt, dass Sie in unseren Ku...

Neueste Kommentare

    Featured Posts

    • Aktuelle Informationen rund um COVID

      0 comments
    • Sicherheitsverantwortungen und Bestandsschutz

      0 comments
    • Kurse „Erhöhte Brandgefahren“

      0 comments
    • Sicherheit bei Veranstaltungen

      0 comments
    • Kursterminkalender

      0 comments

    Archive

    • März 2022
    • März 2021
    • Februar 2021
    • April 2020

    Kategorien

    • Aktuelles
    • News

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    NAVIGATION

    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Kurstermine 2022 [PDF]
    IFBS

    © 2022 All rights reserved Institut zur Förderung von Brandschutz und Sicherheit, e.V. - Webdevelopment by devbox.co.at

    OBEN
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}