IFBS

  • Ausbildung
  • Ingenieurbüro
  • Prüfstelle
  • News
    • Österr. BS-Katalog
  • Kontakt
Kurstermine & Anmeldung

Sicherheit bei Veranstaltungen

  • 0
admin
Sonntag, 05 Juni 2022 / Veröffentlicht in

Ziel des Kurses:

Das gegenständliche Seminar erläutert – Gesetzesbezugsland hauptsächlich Wien – Rechtshintergründe und Verantwortlichkeiten, sicherheitstechnische Grenzen für Darbietungen, szenische Effekte und notwendige Maßnahmen für den Brandschutz und zur Sicherheit aller Beteiligten.

Neben den grundlegenden rechtlichen Vorgaben des Wiener Veranstaltungsgesetzes 2020, der Wiener Veranstaltungsstättenrichtlinie werden vom Vortragenden Erfahrungen aus 25 Jahren Brandschutz und allgemeine Sicherheit in der bekanntesten Wiener Veranstaltungslocation weitergegeben. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Gefahrenerkennung und Beurteilung (Innengefahren / Außengefahren) sowie Umgang mit Publikum, Behörden, Sicherheitsdienstleistern, Veranstaltern und Caterern.

 

Inhalt:

6-Stunden-Seminar.

Planungsgrundlagen: VA-Stätte und öffentliches Gut, Brandschutz, Möglichkeiten der Besucherzählung bei Veranstaltungen, Anrainerschutz, Infrastruktur, Sicherheitsmaßnahmen, Fremdleistungen und Eigenleistungen,

Rechtliche Grundlagen, Hausordnung – Hausrecht, Brandschutzbeauftragte (Vorbeugender und Abwehrender Brandschutz), etc.

notwendige Befundungen, Genehmigungspflichten, Eigenverantwortung.

 

Kursort:

IFBS – Ausbildungszentrum Maculangasse 12, 1220 Wien, (U1 – Aderklaaer Straße)

Ab 12 Teilnehmer kann das Seminar auch an ihrem Standort durchgeführt werden.

 

Hinweise:

Zur Teilnahme am Seminar ist keine brandschutztechnische Vorbildung erforderlich, jedoch empfohlen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird für Betriebsbrandschutzpersonal als Fortbildung gemäß TRVB O 117 gewertet, führt also zu einer Verlängerung der Gültigkeit eines ggf. vorhandenen Brandschutzpasses. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.

Keine Abschlussprüfung!

Lehrsaalveranstaltung. Keine besondere Bekleidung oder Ausrüstung erforderlich.

Sie können in Ihrem Wirkungsbereich bestehende Unterlagen und Fallbeispiele gerne mitbringen.

Ev. vorhandenen Brandschutzpass mitnehmen!

 

23SBV

Recent Posts

  • Aktuelle Informationen rund um COVID

    Sehr geehrte Damen und Herren!Liebe Kursteilneh...
  • Sicherheitsverantwortungen und Bestandsschutz

    Bereits am 1.11.2012 ist die ÖNORM B 1300, Obje...
  • Kurse „Erhöhte Brandgefahren“

    Die nutzungsbezogenen Seminare „Erhöhte B...
  • Sicherheit bei Veranstaltungen

    Was ist eine Veranstaltung – Ihrer Meinun...
  • Kursterminkalender

    Haben Sie schon bemerkt, dass Sie in unseren Ku...

Neueste Kommentare

    Featured Posts

    • Aktuelle Informationen rund um COVID

      0 comments
    • Sicherheitsverantwortungen und Bestandsschutz

      0 comments
    • Kurse „Erhöhte Brandgefahren“

      0 comments
    • Sicherheit bei Veranstaltungen

      0 comments
    • Kursterminkalender

      0 comments

    Archive

    • März 2022
    • März 2021
    • Februar 2021
    • April 2020

    Kategorien

    • Aktuelles
    • News

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    NAVIGATION

    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Kurstermine 2022 [PDF]
    IFBS

    © 2022 All rights reserved Institut zur Förderung von Brandschutz und Sicherheit, e.V. - Webdevelopment by devbox.co.at

    OBEN
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}