IFBS

  • Brandschutzausbildung
    • Brandschutz
      • Brandschutzwart/in
      • Brandschutzbeauftragte/er
      • Auffrischung für Brandschutzwarte
    • Brandschutztechnik
      • Brandmeldeanlagen
      • Druckbelüftungsanlagen
      • Gaslöschanlagen
      • Rauch- und Wärmeabzug
      • Wasserlöschanlagen (Sprinkleranlagen, usw.)
    • Nutzungsbezogene Kurse
      • N1 (Schulen, Hotels usw.)
      • N2 (Gewerbe, Industrie usw.)
      • N3 (Krankenhäuser, Pflegeheime usw.)
    • Sonderausbildungen
      • Ausbildung zum Räumungs-/Evakuierungskoordinator
      • Aufrechterhaltung der Sicherheit für Brandschutzbeauftragte
      • Betriebsbrandschutz-Eigenkontrolle
      • Brandschutz auf Baustellen mit inkludierter Löschübung
      • Brandschutz bei Feuer- und Heißarbeiten
      • Brandschutz im Facility-Management
      • Sicherheit bei Veranstaltungen
  • Ingenieurbüro
  • Prüfstelle
  • News
  • Kontakt
Kurstermine & Anmeldung

Ausbildung zum Räumungs-/Evakuierungskoordinator

  • 0
admin
Montag, 06 Juni 2022 / Veröffentlicht in

Ziel des Kurses:

Praxisbezogene Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse für die Planung, Organisation und Durchführung von Evakuierungen oder Räumungen auf Rechtsgrundlage des ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und der Arbeitsstättenverordnung.

Aufzeigen möglicher Evakuierungsszenarien im Brandfall, aber auch anderer plausibler Bedrohungsbilder in Betrieben und Einrichtungen und den damit verbundenen Evakuierungsstrategien.

 

Inhalt:

6-Stunden-Seminar.

Darstellung unterschiedlicher realistischer Gefahrenszenarien und den daraus erforderlichen Maßnahmen.

Rechtliche Grundlagen und daraus resultierende Verantwortungen.

Richtige und sinnvolle Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Übungen.

Beurteilung der kognitiven und psychischen Eigenschaften einer größeren Menschengruppe auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse (Crowdmanagement) und aus Sicht des Vortragenden.

 

Zielgruppe:

Vor allem Brandschutzbeauftragte, aber auch Controlling – MitarbeiterInnen im Zusammenhang mit Ausfallsstrategien (präventives Instandhaltungsmanagement). Aufsichtspersonen bei Veranstaltungen laut Wiener Veranstaltungsgesetz.

 

Kursort:

IFBS – Ausbildungszentrum Maculangasse 12, 1220 Wien, (U1 – Aderklaaer Straße)

Ab 12 Teilnehmer kann das Seminar auch an ihrem Standort durchgeführt werden.

Hinweise:

Zur Teilnahme am Seminar ist keine brandschutztechnische Vorbildung erforderlich, jedoch empfohlen (z.B. Brandschutzwart, Brandschutzbeauftragter).

Die Teilnahme an der Veranstaltung wird für Betriebsbrandschutzpersonal als Fortbildung gemäß TRVB O 117 gewertet, führt also zu einer Verlängerung der Gültigkeit eines ggf. vorhandenen Brandschutzpasses. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.

Keine Abschlussprüfung! Ev. vorhandenen Brandschutzpass mitnehmen!

Lehrsaalveranstaltung. Keine besondere Bekleidung oder Ausrüstung erforderlich. Sie können in Ihrem Wirkungsbereich bestehende Unterlagen und Fallbeispiele gerne mitbringen.

25REK

Recent Posts

  • Sicherheitsverantwortungen und Bestandsschutz

    Bereits am 1.11.2012 ist die ÖNORM B 1300, Obje...
  • Kurse „Erhöhte Brandgefahren“

    Die nutzungsbezogenen Seminare „Erhöhte B...
  • Sicherheit bei Veranstaltungen

    Was ist eine Veranstaltung – Ihrer Meinun...
  • Kursterminkalender

    Haben Sie schon bemerkt, dass Sie in unseren Ku...

Neueste Kommentare

    Featured Posts

    • Sicherheitsverantwortungen und Bestandsschutz

      0 comments
    • Kurse „Erhöhte Brandgefahren“

      0 comments
    • Sicherheit bei Veranstaltungen

      0 comments
    • Kursterminkalender

      0 comments

    Archive

    • März 2021
    • Februar 2021

    Kategorien

    • News

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    © 2025 All rights reserved IFBS-GmbH

    Navigation

    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Kurstermine 2025 [PDF]
    OBEN
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}